Berlin mit anderen Augen

Berlin mit anderen Augen

  • Stadtführungen
  • Termine
  • Shop
  • Über uns
  • Kontakt

5 Februar 12:00 - 13:30

Fürstliche Gebeine - Die Parochialkirche und ihre Gruft AUSGEBUCHT!

26 Februar 14:00 - 16:00

War Hitler zu verhindern? - 90 Jahre "Machtergreifung"

5 März 13:00 - 15:00

Von Rosalie Ernst bis Tom Seidmann-Freud - Frauen auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee

6 März 17:00 - 19:00

"Menschenrechte haben kein Geschlecht" - Hedwig Dohm, eine Wegbereiterin der Frauenbewegung

7 März 18:00 - 20:00

„Ganzer Einsatz – keine halben Sachen!“ - Ein Gesprächsabend mit Jörg Hildebrandt zum Leben und Wirken seiner Frau Regine

8 März 10:00 - 12:00

Von Sophie Loewe bis Martha Liebermann - Frauen auf dem jüdischen Friedhof an der Schönhauser Allee

8 März 14:00 - 15:30

Mythos und Wirklichkeit - Der Frauenprotest in der Rosenstraße 1943

9 März 10:00 - 12:00

Mariannen im Widerstand - Zwei Frauen helfen jüdischen Verfolgten

9 März 17:00 - 19:00

Mariannen im Widerstand - Zwei Frauen helfen jüdischen Verfolgten

10 März 10:00 - 12:00

"Mein Weg ins Rabbinat war lang." - Regina Jonas, die erste Rabbinerin weltweit

10 März 17:00 - 19:00

"Mein Weg ins Rabbinat war lang." - Regina Jonas, die erste Rabbinerin weltweit

11 März 14:00 - 16:00

Hoffen, handeln, herrschen - Lebensspuren aktiver Frauen in Mitte

12 März 14:00 - 16:00

Die Salons der Romantik - Wie Frauen Grenzen überwinden

19 März 15:00 - 16:30

"Verrat! Verrat! Der König schießt auf das Volk!" - Der Friedhof der Märzgefallenen

25 März 14:00 - 15:30

Das Böhmische Dorf - Neukölln als neue Heimat Heimatloser

2 April 14:00 - 16:00

Martin Luther King in Berlin - Eine Führung anlässlich seines 55. Todestages

9 April 14:00 - 16:30

Babelsberg bevor die UfA kam - Ein Osterspaziergang durch die alte Weberkolonie

16 April 14:00 - 16:30

Mitte umarmt Kreuzberg - Rund um das Engelbecken

23 April 14:00 - 16:00

Parole Emil! - Auf den Spuren Erich Kästners im Bayerischen Viertel

29 April 14:00 - 17:00

Gott suchen und finden in Neukölln - Interreligiös unterwegs vom Hindu-Tempel bis zur Moschee

1 Mai 14:00 - 16:00

Raus zum 1. Mai! - Eine Führung zur Geschichte des Maifeiertages

7 Mai 14:00 - 16:00

Auf lasset uns nach Stralau gehen – 665 Jahre Kämmereidorf Berlins

14 Mai 14:00 - 16:00

"Auf dem Weg zum Abgrund kann eine Panne lebensrettend sein." - Zum 100. Geburtstag von Walter Jens

20 Mai 14:00 - 16:30

Wie aus Gottesburgen Nachbarschaftstreffs werden - Berliner Kirchen in der Transformation

29 Mai 12:00 - 13:30

Von Karfreitag bis Pfingsten - Bilder und Fresken in der St. Marienkirche erzählen

4 Juni 14:00 - 16:00

Gasometer, Gleise und Geschichte - Die "Rote Insel" in Schöneberg

11 Juni 14:00 - 16:00

Fontane eingemauert - Die Friedhöfe an der Liesenstraße in Berlin-Mitte vor und nach dem Bau der Berliner Mauer

17 Juni 14:00 - 16:00

"Freiheit wollen wir!“ - Traum und Trauma des 17. Juni 1953

25 Juni 14:00 - 16:00

Wo Sozialisten zur Ruhe kommen - Eine Spurensuche auf dem Friedhof Friedrichsfelde

2 Juli 14:00 - 16:00

Kafka in Berlin - Zum 140. Geburtstag von Franz Kafka

9 Juli 14:00 - 16:30

Rosengarten, Rotarmisten, Ruhezonen - Was es im Treptower Park alles zu entdecken gibt

16 Juli 14:00 - 16:00

Schläft ein Lied in allen Dingen... - Eine klingende Führung über den „Musiker-Friedhof“ in Berlin Mitte

23 Juli 14:00 - 16:00

Der Himmel über Berlin - Ein Spaziergang zu den Drehorten des Films von Wim Wenders

30 Juli 14:00 - 16:00

Kuppel, Kreuz und Kontroversen – Das Humboldtforum

Mo, 30 Jan 2023

Januar

Mo

Di

Mi

Do

Fr

Sa

So

26

27

28

29

30

31

01

02

03

04

05

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

23

24

25

26

27

28

29

30

31

01

02

03

04

05

Fürstliche Gebeine - Die Parochialkirche und ihre Gruft AUSGEBUCHT!

06

07

08

09

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

War Hitler zu verhindern? - 90 Jahre "Machtergreifung"

20

21

22

23

24

25

26

War Hitler zu verhindern? - 90 Jahre "Machtergreifung"

27

28

01

02

03

04

05

Von Rosalie Ernst bis Tom Seidmann-Freud - Frauen auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee

06

"Menschenrechte haben kein Geschlecht" - Hedwig Dohm, eine Wegbereiterin der Frauenbewegung

07

„Ganzer Einsatz – keine halben Sachen!“ - Ein Gesprächsabend mit Jörg Hildebrandt zum Leben und Wirken seiner Frau Regine

08

Von Sophie Loewe bis Martha Liebermann - Frauen auf dem jüdischen Friedhof an der Schönhauser AlleeMythos und Wirklichkeit - Der Frauenprotest in der Rosenstraße 1943

09

Mariannen im Widerstand - Zwei Frauen helfen jüdischen VerfolgtenMariannen im Widerstand - Zwei Frauen helfen jüdischen Verfolgten

10

"Mein Weg ins Rabbinat war lang." - Regina Jonas, die erste Rabbinerin weltweit"Mein Weg ins Rabbinat war lang." - Regina Jonas, die erste Rabbinerin weltweit

11

Hoffen, handeln, herrschen - Lebensspuren aktiver Frauen in Mitte

12

Die Salons der Romantik - Wie Frauen Grenzen überwinden

13

14

15

16

17

18

19

"Verrat! Verrat! Der König schießt auf das Volk!" - Der Friedhof der Märzgefallenen

20

21

22

23

24

25

Das Böhmische Dorf - Neukölln als neue Heimat Heimatloser

26

Nächste öffentliche Führung:

Fürstliche Gebeine - Die Parochialkirche und ihre Gruft AUSGEBUCHT!

5 Februar 12:00 - 13:30

© 2023 - Kirchenführungen und Stadtführungen in Berlin