-
Die SPD zwischen Wunsch und Wirklichkeit - Eine Führung zum 150. Geburtstag von Rosa Luxemburg und Friedrich Ebert »
7 März 14:00 - 16:00
-
"Menschrechte haben kein Geschlecht" - Hedwig Dohm, eine Wegbereiterin der Frauenbewegung »
8 März 14:00 - 16:00
-
Kirchen ohne Turm und Glocke - Eine Stadtwanderung zum 240. Geburtstag Karl Friedrich Schinkel »
13 März 14:00 - 16:30
-
Schläft ein Lied in allen Dingen... - Eine klingende Führung über den „Musiker-Friedhof“ in Berlin Mitte »
21 März 14:00 - 16:00
-
Von Copnick nach Köpenick - Nicht nur der Hauptmann mach Geschichte(n) »
28 März 14:00 - 16:00
-
Orte der Besinnung und Meditation - Ein Osterspaziergang zu den kirchlichen Orten in Friedrichshagen »
4 April 14:00 - 16:00
-
Zum 150. Jahrestag der Reichsgründung 1871 in Versailles - Wie wandelten sich die Deutsch-Französischen Beziehungen? »
11 April 14:00 - 16:00
-
Mosse, Scherl und Ullstein - Wo die Druckerpressen rotierten »
18 April 14:00 - 14:00
-
Ungewollt Zeuge und Mitwisser? - Der Krankenhausseelsorger an den Wittenauer Heilstätten in der NS-Zeit »
25 April 14:00 - 16:00
-
Raus zum 1. Mai! - Eine Führung zur Geschichte des Maifeiertages »
1 Mai 14:00 - 16:00
-
„Wir müssen hier aus Schiete Konfekt machen.“ - Eine Führung zum 80. Geburtstag von Regine Hildebrandt »
2 Mai 14:00 - 16:00
-
„…wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende Menschen." - Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 »
9 Mai 14:00 - 16:00
-
Fürstliche Gebeine - Die Parochialkirche und ihre Gruft »
15 Mai 12:00 - 13:30
-
Was ist heilig am Heiligensee? - Eine Dorferkundung im Nordwesten Berlins »
16 Mai 14:00 - 16:00
-
Von Aschrott bis Ury – Der jüdische Friedhof Weißensee »
23 Mai 12:00 - 14:30
-
Schöneberg - Das Dorf der Millionenbauern »
30 Mai 14:00 - 16:00
-
Tuberkulose, Salmonellen & Co(rona) – Rund um Berlins Pestfriedhof »
5 Juni 14:00 - 16:00
-
Das Bayrische Viertel - Vom Schicksal des Schöneberger Nobelquartiers »
13 Juni 14:00 - 16:00
-
Charlottenburg mal ohne Schloss - Ein Spaziergang zu den ältesten Orten Charlottenburgs »
20 Juni 14:00 - 16:00
-
Über Nacht zur Reichshauptstadt - Vom kometenhaften Aufstieg Berlins zur Metropole »
27 Juni 14:00 - 16:00
-
Ein Engel für Berlin - Eine Führung zu Otto Sanders 80. Geburtstag »
3 Juli 14:00 - 16:00
-
Architekt und Bildhauer Andreas Schlüter - Ein Weg durch das barocke Herz Berlins »
11 Juli 14:00 - 16:00
-
Als Berlin noch neben Kö(l)ln lag - Ein Spaziergang zu den ältesten Orten Berlins »
18 Juli 14:00 - 16:00
-
Hakenkreuze am Altar – Über die Rolle der Kirchen im NS-Regime »
25 Juli 14:00 - 16:00