Das Flächendenkmal im Bayerischen Viertel - Zur Erinnerung an jüdisches Leben in Schöneberg AUSGEBUCHT!

Jüdisches Leben war an vielen Orten Berlins präsent. Heute weisen zahlreiche Stolpersteine und Hinweisstelen darauf hin.

Im Bayerischen Viertel in Schöneberg gibt es ein weiteres ungewöhnliches Gedenken - ein Flächendenkmal mit dem Namen "Orte des Erinnerns". Rund 80 Tafeln verweisen an verschiedenen Stellen in der Umgebung des Bayerischen Platzes auf antisemitische Maßnahmen, die während des Nazi-Regimes erlassen wurden.

Die Führung befasst sich mit diesen Maßnahmen, beleuchtet die Folgen für die ausgegrenzten Menschen und geht zu Orten jüdischen Lebens in diesem Viertel.

Treffpunkt: am Bayerischen Platz auf der Wiese am Löwen-Denkmal

Stadtführer: Ralph Jakisch

Für Gehbehinderte geeignet.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung!

Foto: wikimedia

 

Kosten: 12 €

Termin: 23. März 25 14:00 - 16:00