Elf Fischerfamilien bewohnten ursprünglich die Landzunge, heute leben hier etwa 3500 Menschen. Ruhe, Abgeschiedenheit und Idylle sind an diesem Ort mitten in Berlin trotzdem immer noch zu finden.
Viele spannende Geschichten, u.a. von der ersten Besiedlung in der Jungsteinzeit, dem Stralauer Fischzug, der »Knüppelbahn « durch den Spreetunnel, warum der Pfarrer der Dorfkirche von seiner Gemeinde jeweils nur einen Stiefel bekam oder wie die Gründerzeit die Halbinsel verändert hat, erfahren Sie bei dem Frühlingsspaziergang über die Halbinsel Stralau.
Die Besichtigung des Denkmalkomplexes Dorfkirche und Kriegerdenkmal mit dem umliegenden Friedhof gehört zum Programm.
Treffpunkt: vor der Dorfkirche Stralau, Tunnelstraße 5-11, 10245 Berlin
Stadtführer: Dr. Uwe Nübel
Für Gehbehinderte geeignet.
Kosten: 12 €
Termin: 7. Mai 23 14:00 - 16:00
Veranstaltungsort: Stralauer Dorfkirche