Die Marienkirche ist eine Wandelkirche. Ihre architektonische und bildliche Konzeption liegt darin, dass die Besucher vom Dunkel der Westfassade (Sonnenuntergang = Abwehr von Tod und Dämonen; Totentanz) ins Licht des Ostchores (Sonnenaufgang = Auferstehung) geleitet werden.
Auf dem Weg von West nach Ost werden wir uns besonders einzelne Kunstwerke anschauen, deren Thema das Licht und die Überwindung der Finsternis ist.
Treffpunkt: vor der St. Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8
Kirchenführer: Dr. Jörg Jungmayr
Für Gehbehinderte geeignet
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung.
Foto: Antje Zimmermann
Kosten: 12 €
Termin: 11. Oktober 25 15:00 - 17:00