Die Geschichte der Messiaskapelle ist einzigartig und hat durch die Verlegung der Stolperschwelle 2023 eine gute Würdigung bekommen.
Wir tauchen ein in die Geschichte dort vor Ort und gehen zur Zionskirche, um an Dietrich Bonhoeffer zu erinnern: „Nur wer für die Juden schreit, darf auch gregorianisch singen.“ Diesem sehr bekannten Zitat gehen wir nach; gehen am ehemaligen Jüdischen Kinderheim vorbei und an der Herz-Jesu-Kirche.
Alles Orte, an denen Christen versucht haben, jüdische Menschen zu verstecken und zu retten.
Wir streifen die Geschichte des Auerbach`schen Waisenhauses und beenden die Tour am Stadtkloster Segen.
Treffpunkt: Kastanienallee 22, Metro-Tram M1
Stadtführer: KD Lorenz Ehmke
Für Gehbehinderte geeignet
Foto: KD Lorenz Ehmke
Kosten: 12 €
Termin: 10. November 24 13:00 - 15:00