Die Führung beginnt an der Kapelle der Versöhnung und bezieht das gesamte Areal darum mit ein.
Der Spaziergang geht über den Mauerstreifen in die Brunnenstraße und lässt dort Orte aufleuchten, die 1989 noch im "Dunstschlaf" der "Kerzenrevolution" waren.
In der Fehrbellinerstraße halten wir vor einem Haus und weisen auf den Abend des 9.November hin, der dort wichtiger war, als in den Geschichtsbüchern erwähnt ist.
Der Spaziergang endet an der Zionskirche, einem wichtigen Ort der Geschichte der Friedlichen Revolution 1989.
Treffpunkt: vor der Kapelle der Versöhnung, Bernauer Str. 4
Stadtführer: KD Lorenz Ehmke
Für Stadtwanderer
Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung.
Foto: Kerzen vor der Gethsemanekirche, Dieter Wendland
Kosten: 12 €
Termin: 9. November 25 14:00 - 16:00