Das andere Kreuz – Eisenkunstguss in Feuerland

Warum heißen der Berg und der ganze Stadtteil Kreuzberg? – Der Kreuzberg wurde in Feuerland geboren. An der Schnittstelle von Christentum und Nation entwarf Karl Friedrich Schinkel 1813 das Eiserne […]

Der Besuch Martin Luther Kings in Berlin

Er kam, sprach und säte Hoffnung: Am 13. September 1964 erschien US-Bürgerrechtler Martin Luther King unangekündigt in Ost-Berlin und predigte gegen „trennende Mauern der Feindschaft“. Er selbst hatte die Grenze […]

Von Rudi Dutschke bis zur RAF

Kirche zwischen außerparlamentarischer Opposition und der RAF Am 02. Juni 1967 wurde der Student Benno Ohnesorg von dem Polizisten Karl-Heinz Kurras während der Proteste gegen den Schah von Persien erschossen. […]

Von EFEU, Sternenkindern und den Brüdern Grimm

Ein Rundgang über den alten St. Matthäifriedhof Hier spiegelt sich, wie auf keinem anderen Friedhof, die wechselvolle Geschichte Berlins wider. Begeben Sie sich mit und auf  eine Zeitreise zunächst zu […]

Religiöse Vielfalt in Berlin-Neukölln

Zwischen Wohnhaus und Hindu-Tempel In kaum einem Stadtgebiet Deutschlands kann man religiöse Vielfalt und buntes Zusammenleben von Menschen verschiedener  Herkunft so gut erleben wie in Neukölln. Besucht werden können unter […]