Das andere Kreuz – Eisenkunstguss in Feuerland
Warum heißen der Berg und der ganze Stadtteil Kreuzberg? – Der Kreuzberg wurde in Feuerland geboren. An der Schnittstelle von Christentum und Nation entwarf Karl Friedrich Schinkel 1813 das Eiserne […]
Warum heißen der Berg und der ganze Stadtteil Kreuzberg? – Der Kreuzberg wurde in Feuerland geboren. An der Schnittstelle von Christentum und Nation entwarf Karl Friedrich Schinkel 1813 das Eiserne […]
Am 17. Mai 1987 wurde der berühmte Film „Der Himmel über Berlin“ von Wim Wenders in Cannes uraufgeführt. Otto Sander spielte neben Bruno Ganz in diesem Werk einen Engel. Wir […]
Von der „Ecke Schönhauser“, dem Herzen des hippen Berliner Stadtteils Prenzlauer Berg sind es nur wenige Schritte bis zur Mauergedenkstätte Bernauer Straße. Entlang eines Mauer-ABC vergegenwärtigt der Stadtspaziergang die Bedingungen […]
Dieses Zitat stammt aus der Feder von Christian Johann Heinrich Heine, dem als Harry Heine in Düsseldorf geborenen, bedeutenden letzten „Dichter der Romantik“. Der Gute Ort an der Schönhauser Allee ist seit […]
Potsdam ist eben nicht nur die kleine Schwester Berlins, sie hat eine eigene große Geschichte und wurde geprägt von mehreren preußischen Herrschern. Die Führung ist eine Spurensuche in der Historie […]
Um den Abriss des Palastes der Republik, den Wiederaufbau des Stadtschlosses und die künftige Nutzung des Humboldtforums gab und gibt es deutschlandweit Debatten. Für Aufregung sorgte auch die Frage, ob […]
Er kam, sprach und säte Hoffnung: Am 13. September 1964 erschien US-Bürgerrechtler Martin Luther King unangekündigt in Ost-Berlin und predigte gegen „trennende Mauern der Feindschaft“. Er selbst hatte die Grenze […]
Kirche zwischen außerparlamentarischer Opposition und der RAF Am 02. Juni 1967 wurde der Student Benno Ohnesorg von dem Polizisten Karl-Heinz Kurras während der Proteste gegen den Schah von Persien erschossen. […]
Ein Rundgang über den alten St. Matthäifriedhof Hier spiegelt sich, wie auf keinem anderen Friedhof, die wechselvolle Geschichte Berlins wider. Begeben Sie sich mit und auf eine Zeitreise zunächst zu […]
Zwischen Wohnhaus und Hindu-Tempel In kaum einem Stadtgebiet Deutschlands kann man religiöse Vielfalt und buntes Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft so gut erleben wie in Neukölln. Besucht werden können unter […]